Verantwortlichkeiten der Eltern/Erziehungsberechtigten
Eltern/Erziehungsberechtigte sorgen dafür, dass ihr Kind
- die Schule regelmäßig besucht.
- pünktlich zum Unterricht erscheint.
- ein gesundes Frühstück dabei hat.
- vollständige Arbeitsmaterialien bei sich hat.
- Unterschriften, Bescheinigungen sowie Entschuldigungen pünktlich abgibt.
Bei Fehlzeiten sorgen Eltern/Erziehungsberechtigte dafür, dass sie
- der SchuleUnterrichtsversäumnissewegen Krankheit oder sonstiger zwingender Gründeam ersten Tag bis 07.45 Uhrmitteilen.
Dies gilt insbesondere für meldepflichtige Krankheitenwie Kopflausbefall, Scharlach, Masern, usw.
Hierzu genügt eineNachricht auf dem Anrufbeantworter oder dieNutzung unseres Formulars zur Krankmeldung. - ihrem Kind eineschriftliche Entschuldigung im Schulplanermitgeben, sobald ihr Kind die Schule wieder besucht.
Nur schriftlich entschuldigte Fehltage werden im Klassenbuch und auf dem Zeugnis als solche vermerkt.
Bei wiederholtem unentschuldigten Fehlen kommt es zu einem Elterngespräch, zum Vermerk auf dem Zeugnis, ggf. zur polizeilichen Zuführung und zum Bußgeldverfahren. - eigenständig denversäumten Unterrichtsstoff und die Hausaufgaben ihres Kindes in Erfahrung bringen undihr Kind alles nacharbeitet.
Eltern/Erziehungsberechtigte tragen Sorge für die Sicherheit aller Schulkinder.
Bitte bringen Sie Ihr Kindzu Fuß zur Schule oder lassen es mit demSchulbusfahren.
Der durch bringende Eltern entstehendeVerkehr rund um die Schule gefährdet die Kinder, die zu Fuß kommen.Seien Sie ein gutes Vorbild!
Bitte denken Sie auch an das Schild: Ab hier schaffen wir es alleine.
Verantwortlichkeiten der Schüler*innen
Schüler*innen halten sich an unsere Schulregeln
- Ich gehe respektvoll mit allen Kindern und Erwachsenen um.
- Ich höre auf alle Erwachsenen.
- Ich erledige meine Aufgaben sorgfältigt.
- Ich bin leise und arbeite konzentriert.
- Ich gehe leise durch das Schulgebäude.
- Ich verbringe meinen Freiraum an den vorgegebenen Plätzen.
- Bei Stopp ist Schluss.
Schüler*innen unterlassen die Nutzung multimedialer Endgeräte
Das Mitbringen mobiler Endgeräte ist in der Schule nicht erwünscht.
Sollten diese Endgeräte wie Handys, Smartphones, Musikboxen, Spielkonsolen, Smartwatches usw. dennoch mit in die Schule genommen werden, müssen diese auf dem gesamten Schulgelände ausgeschaltet sein.